Produkt zum Begriff Klima:
-
Fein Edelstahl-Set Schleifen Fläche - 63806192020
Hohe Abtragsleistung in der Fläche. Bestehend aus: 1 Expansionswalze (6 38 06 192010), 5 Schleifhülsen K60 (6 37 14 132010), 5 Schleifhülsen K80 (6 37 14 133 010), 5 Schleifhülsen K120 (6 37 14 134 010).
Preis: 201.90 € | Versand*: 3.95 € -
Naber 4022039, Klima-E 150 Mauerkasten weiß, Edelstahl
BeschreibungKlima-E 150 Mauerkasten, weiß, EdelstahlDer COMPAIR® flow Klima-E 150 Mauerkasten wird in der Wand eingebaut, um die Abluft aus der Küche über einen Luftkanal kontrolliert nach außen zu leiten. Sein COMPAIR® flow System mit Leitkörper-Technologie hat eine hohe Luftleistung und führt den Wrasen mit minimalen Druckverlusten leise um die Kurven nach draußen. Zum Anschluss ist der Abluft-Mauerkasten mit einem Rundrohr ausgestattet. Mit einem Durchmesser von 150 mm wird ein Wanddurchbruch von ca. 155 mm benötigt. Durch das Teleskoprohr kann die Länge der Durchführung nach dem individuellen Bedarf von 420-620 mm angepasst werden. Die Länge des Rohres lässt sich bis auf 175 mm kürzen. Um das Eindringen von Luft oder Gerüchen aus dem Außenbereich zu verhindern, verfügt der Teleskop-Mauerkasten über eine Rückstauklappe. Eine hochwertige Außenjalousie rundet die Mauerdurchführung ab un...
Preis: 124.95 € | Versand*: 5.90 € -
Naber 4022013, Klima-E 125 Mauerkasten, weiß, Edelstahl
BeschreibungE-Jal Col® flow 125 Mauerkasten inkl. THERMOBOX, weiß, EdelstahlDer variable COMPAIR® flow E-Jal Col® flow 125 Mauerkasten überzeugt durch seine energieeffizienten Leistungen. Er führt zuverlässig die Abluft einer Dunstabzugshaube nach draußen und sorgt für ein vorteilhaftes Raumklima in der Küche. Die Mauerdurchführung ist mit einer THERMOBOX ausgestattet und stellt eine quadratische Edelstahl-Außenjalousie zur Verfügung. Dabei sind die Lamellen der Jalousie mit speziellen Leitkörpern versehen, welche die Strömungsführung optimieren. Zum Einsatz kommt dabei die patentierte COMPAIR® flow-Technologie für eine effiziente und leise Luftkanalführung. In Kombination mit der integrierten THERMOBOX unterdrückt das System ein Eindringen von Zugluft sowie einen deutlichen Wärmeverlust. Das Blower-Door-zertifizierte Wärmerückhaltesystem öffnet bei einem Luftdruck von 65 Pa und bietet e...
Preis: 114.95 € | Versand*: 5.90 € -
Naber 4033022 Klima-E flow 125 Mauerkasten Edelstahl
BeschreibungKlima-E flow 125 Mauerkasten, weiß, EdelstahlDer COMPAIR® flow Klima-E flow 125 Mauerkasten sorgt für eine effektive Küchenlüftung und leitet die Abluft über den Luftkanal des patentierten Systems COMPAIR® flow durch die Wand nach außen. Dank integrierter Luftleitkörper in Übergangsstücken und Horizontalbögen strömt die Luft energieeffizient und leise mit minimalem Strömungsverlust um die Kurven. Der Teleskop-Mauerkasten besitzt eine Rechteckaufnahme mit den Maßen von 174 x 82 mm für einen Flachkanalanschluss. Über das Teleskoprohr kann die Länge der Durchführung je nach Wandstärke individuell von 420-620 mm eingestellt werden. Auch das Rohr ist anpassbar und lässt sich bis auf eine Länge von 210 mm kürzen. Für den Rohrdurchmesser von 125 mm wird ein Wanddurchbruch von ca. 132 mm benötigt. Um den Luftstrom zu regulieren, ist der Abluft-Mauerkasten mit einer Rückstauklappe aus...
Preis: 114.95 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man gebürsteten Edelstahl schleifen und polieren?
Um gebürsteten Edelstahl zu schleifen und zu polieren, beginnt man am besten mit einem groben Schleifpapier, um eventuelle Unebenheiten oder Kratzer zu entfernen. Anschließend kann man zu feinerem Schleifpapier übergehen, um die Oberfläche zu glätten. Zum Polieren kann man dann eine Polierpaste oder ein Poliermittel auftragen und mit einem weichen Tuch oder einer Poliermaschine den Edelstahl zum Glänzen bringen.
-
Kann man Edelstahl schleifen?
Ja, Edelstahl kann geschliffen werden, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Hierfür werden spezielle Schleifmittel wie Schleifpapier oder Schleifvliese verwendet. Es ist wichtig, die richtige Körnung des Schleifmittels zu wählen, um Kratzer zu vermeiden und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem sollte beim Schleifen von Edelstahl darauf geachtet werden, dass die Schleifrichtung immer gleichmäßig erfolgt, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen. Es ist ratsam, Schutzkleidung wie Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen, um sich vor Verletzungen zu schützen.
-
Wie kann man Edelstahl schleifen?
Um Edelstahl zu schleifen, benötigt man spezielle Schleifmittel wie Schleifpapier oder Schleifscheiben, die für Edelstahl geeignet sind. Zunächst sollte die Oberfläche des Edelstahls gründlich gereinigt werden, um Schmutz und Fett zu entfernen. Anschließend kann man mit dem Schleifen beginnen, indem man das Schleifmittel gleichmäßig über die Oberfläche bewegt. Es ist wichtig, den Druck und die Geschwindigkeit beim Schleifen zu kontrollieren, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Nach dem Schleifen kann die Oberfläche poliert werden, um einen glänzenden Finish zu erhalten.
-
Wie kann man Edelstahl fräsen, bohren und schleifen?
Um Edelstahl zu fräsen, bohren und schleifen, ist es wichtig, hochwertige Werkzeuge und Schneidwerkzeuge zu verwenden, die speziell für Edelstahl geeignet sind. Beim Fräsen und Bohren ist es ratsam, mit niedrigeren Drehzahlen und Vorschubgeschwindigkeiten zu arbeiten, um Überhitzung zu vermeiden. Beim Schleifen sollte eine Schleifscheibe oder ein Schleifband mit grober Körnung verwendet werden, gefolgt von feinerer Körnung, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Es ist auch wichtig, beim Schleifen genügend Kühlung zu verwenden, um eine Überhitzung des Edelstahls zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Klima:
-
Naber 4022040, Klima-E flow 150 Mauerkasten, weiß, Edelstahl
BeschreibungKlima-E flow 150 Mauerkasten, weiß, EdelstahlDer COMPAIR® Klima-E flow 150 Mauerkasten dient dem Anschluss der Abluftleitung und leitet die Abluft aus der Küche effizient durch die Wand. Er ist Teil des Luftkanalsystems COMPAIR® flow, welches sich durch eine hohe Luftleistung und geringe Betriebsgeräusche auszeichnet. Die integrierte Leitkörper-Technologie glättet den Wrasen im Kanal und führt ihn mit geringen Druckverlusten nach außen. Der Abluft-Mauerkasten ist mit einer Rechteckaufnahme mit den Maßen von 227 x 94 mm für einen Flachkanalanschluss ausgestattet. Durch das Teleskoprohr kann die Länge der Durchführung individuell je nach Wandstärke von 420–620 mm angepasst werden. Wenn erforderlich, kann das Rohr maximal bis auf eine Länge von 210 mm gekürzt werden. Der Rohrdurchmesser beträgt standardmäßig 150 mm, der einen Wanddurchbruch von ca. 155 mm vorsieht. Damit keine L...
Preis: 127.95 € | Versand*: 5.90 € -
RYOBI Zubehörset für Multitool, 155-tlg, Schleifen, Polieren, Schneiden, Gravieren, für RRT18-0
RYOBI Zubehörset für Multitool, 155-tlg, Schleifen, Polieren, Schneiden, Gravieren, für RRT18-0 Das RYOBI 155-teilige Zubehörset für Multitools ist das ultimative Kit, um Ihre Kreativität und Effizienz bei verschiedenen Heimwerker- und DIY-Projekten zu maximieren. Speziell entwickelt für das RYOBI RRT18-0 Multitool, bietet dieses umfangreiche Set alles, was Sie für eine Vielzahl von Aufgaben benötigen – von Schleifen und Polieren bis hin zu Schneiden und Gravieren Passend für EHT150V und R18RT und andere marktübliche Rotationswerkzeuge Zubehör geeignet für das Schleifen, Scheiden, Polieren, Gravieren und Formen Aufbewahrungsbox aus Kunststoff Lieferumfang 2 x Fiberglas-Trennscheibe für Metall 1 x Fiberglas-Trennscheibe für Kunststoff 1 x Spanndorn (für oben stehendes Trennrad) 5 x ½ "Filzpoliturscheibe 5 x 1" Filzpoliturscheibe 1 x Poliermasse 1 x Kohlenstoffstahlbürste 1 x Zylinderschleifstein 1 x Aluminium-Kegelschleifstein 1 x Siliziumkarbid-Kegelschleifstein 1 x ½"-Trommelschleifdorn 10 x ½"-Schleifband (Körnung 60 und 120) 1 x ¼"-Trommelschleifdorn 30 x ¼"-Schleifband (Körnung 60 und 120) 30 x ¾-Zoll-Schleifscheiben mit 180er Körnung 30 x ¾ ”220er Schleifscheiben 30 x ¾” 240er Körnung Schleifscheiben 1 x Dorn mit Schraubengewinde (für Polierscheibe) 1 x Dorn mit Schraube (für Schleifscheibe) 1 x Hochgeschwindigkeitsschneider 1 x Schraubenschlüssel ( flache Seite für Dorn mit Schraube)
Preis: 26.99 € | Versand*: 6.90 € -
Klarstein Chiller 12 Eintauchkühler Ø21,5 cm 18 Schleifen 304 Edelstahl Silber
Beste Ergebnisse beim Maischen gefällig? Dann ist der Klarstein Chiller 12 Eintauchkühler der Garant für leckeres Craft Beer! Damit die frische, heiße Maische zu einem guten Bier wird, ist es notwendig, sie so schnell wie möglich abzukühlen. Dafür sorgt die Klarstein Chiller 12 Kühlspirale . Die 21,5 cm durchmessende Hohlspirale mit 18 Kühlschleifen wird per Schlauch an einen Wasserhahn oder einen Kühlkreislauf angeschlossen und in die heiße Maische getaucht. So entzieht sie der Maische im Handumdrehen die Hitze - das verhindert nicht nur das Auftreten von Mikroben, sondern hilft auch, unerwünschte Bestandteile vom zukünftigen Bier abzusondern. 50 Liter kochende Maische sind in etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur gekühlt. Dank der Fertigung aus 304er Edelstahl ist der Eintauchkühler absolut geschmacksecht, rostet nicht und lässt sich ganz leicht reinigen. Schnelle Kühle mit 18 Umdrehungen: Der Klarstein Chiller 12 Eintauchkühler für beste Maische-Ergebnisse. Bitte beachten Sie, dass für die effektive Nutzung weitere Teile (z.B. Schläuche und Pumpe) benötigt werden, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Lieferumfang: 1 x Eintauchkühler Abmessungen: Maße: ca. 21,5 x 41 x 31 cm (BxHxT) Gewicht: ca. 1,9 kg Artikelnummer: 10033082
Preis: 58.99 € | Versand*: 0.00 € -
Klarstein Chiller 6 Eintauchkühler Ø20 cm 9 Schleifen 304 Edelstahl Silber
Beste Ergebnisse beim Maischen gefällig? Dann ist der Klarstein Chiller 6 Eintauchkühler der Garant für leckeres Craft Beer! Damit die frische, heiße Maische zu einem guten Bier wird, ist es notwendig, sie so schnell wie möglich abzukühlen. Dafür sorgt die Klarstein Chiller 6 Kühlspirale . Die 20 cm durchmessende Hohlspirale mit 9 Kühlschleifen wird per Schlauch an einen Wasserhahn oder einen Kühlkreislauf angeschlossen und in die heiße Maische getaucht. So entzieht sie der Maische im Handumdrehen die Hitze - das verhindert nicht nur das Auftreten unerwünschter Mikroben, sondern hilft auch, unerwünschte Bestandteile vom zukünftigen Bier abzusondern. 25 Liter kochende Maische sind in etwa 30 Minuten auf Raumtemperatur gekühlt. Dank der Fertigung aus 304er Edelstahl ist der Eintauchkühler absolut geschmacksecht, rostet nicht und lässt sich ganz leicht reinigen. Schnelle Kühle mit 9 Umdrehungen: Der Klarstein Chiller 6 Eintauchkühler für beste Maische-Ergebnisse. Bitte beachten Sie, dass für die effektive Nutzung weitere Teile (z.B. Schläuche und Pumpe) benötigt werden, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Lieferumfang: 1 x Eintauchkühler Abmessungen: Maße: ca. 20 x 40 x 30 cm (BxHxT) Gewicht: ca. 0,8 kg Artikelnummer: 10033081
Preis: 34.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Edelstahl entgraten?
Um Edelstahl zu entgraten, können verschiedene Methoden angewendet werden. Eine Möglichkeit ist das Schleifen mit einer Schleifscheibe oder einem Schleifband, um die scharfen Kanten zu entfernen. Eine andere Methode ist das Entgraten mit einer Entgratungsmaschine, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Es ist wichtig, die richtigen Werkzeuge und Schutzmaßnahmen zu verwenden, um eine sichere und effektive Entgratung durchzuführen.
-
Kann man Edelstahl polieren?
Ja, Edelstahl kann poliert werden, um seinen Glanz und seine Optik zu verbessern. Dafür können spezielle Edelstahlpolituren oder Hausmittel wie Essig oder Zitronensaft verwendet werden. Es ist wichtig, vor dem Polieren sicherzustellen, dass die Oberfläche sauber und frei von Schmutz ist. Mit einem weichen Tuch oder einer Polierbürste können kleine Kratzer und Flecken entfernt werden. Durch regelmäßiges Polieren kann die Lebensdauer und Ästhetik von Edelstahlprodukten erhalten werden.
-
Wie kann ich Edelstahl polieren?
Um Edelstahl zu polieren, benötigen Sie spezielle Edelstahlpolitur oder Reiniger. Tragen Sie den Reiniger auf ein weiches Tuch oder Schwamm auf und reiben Sie damit in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche des Edelstahls. Achten Sie darauf, keine groben oder scheuernden Materialien zu verwenden, da diese Kratzer verursachen können. Abschließend sollten Sie den Edelstahl mit einem sauberen Tuch abwischen, um ein glänzendes Finish zu erzielen.
-
Kann man Glas schleifen und polieren?
Ja, Glas kann geschliffen und poliert werden, um Kratzer, Unebenheiten oder Trübungen zu entfernen. Beim Schleifen wird das Glas mit speziellen Schleifmitteln bearbeitet, um die Oberfläche zu glätten. Anschließend wird das Glas poliert, um einen glänzenden und transparenten Effekt zu erzielen. Dieser Prozess erfordert spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse, um das Glas nicht zu beschädigen. Es wird häufig bei der Restaurierung von antiken Glasobjekten oder zur Reparatur von beschädigtem Glas verwendet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.